Leistungen
Leistungen
Wir sind für unsere Kund:innen mit intensivmedizinischem Pflegebedarf täglich 24 Stunden in der REMENO Wohngemeinschaft für sie da und können so für eine bestmögliche und gleichermaßen individuelle Betreuung sorgen.
Neben der medizinischen Versorgung ist es uns gleichermaßen wichtig, trotz krankheitsbedingter Einschränkungen einen geregelten Tagesablauf zu etablieren. Je nach Gesundheitszustand und persönlichen und Biografie-bezogenen Vorlieben, gehören auch Ausflüge und andere Aktivitäten zu unserer liebevollen Betreuung. Die aktive Teilhabe am Leben unserer Kund:innen liegt uns am Herzen.

Unsere Leistungen
Im Überblick
Unsere nachfolgend abgebildeten Pflegeleistungen bilden die Grundsäulen unserer Arbeit:
Behandlungspflege SGB V (Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung)
- 24-Stunden-Intensivpflege durch examinierte Pflegefachkräfte
- Sicherstellung der invasiven und nicht-invasiven Beatmung
- Permanente Überwachung von Vitalparametern
- Versorgung von Trachealkanülen
- Portversorgung
- PEG-und PEJ-Versorgung
- Notfallmanagement
- Hilfe bei der Medikamenteneinnahme
- Wundversorgung und ‑pflege
- Verbandswechsel
- Blutzuckerbestimmung
- Durchführung von Injektionen
- Durchführung und Überwachung von Infusionen
- Inhalations-und Atemtherapie
- Weaning
- Schmerztherapie
- Sekret-und Absaugmanagement
- Palliative Versorgung
Grundpflege SGB XI (Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung) und Hauswirtschaftliche Leistungen
- Unterstützung bei der Körperpflege
- Unterstützung beim An- und Auskleiden
- Unterstützung bei der Mobilität
- Unterstützung bei der Nahrungs– und Flüssigkeitsaufnahme
- Zubereitung von Mahlzeiten
- Unterstützung bei den Einkäufen
- Waschen der Kleidung
- Unterhaltsreinigung des Appartements und der unmittelbaren Umgebung
Beratung, Organisation und soziale Betreuung
- Verhandlung und Abrechnung mit den zuständigen Kostenträgern wie Krankenkasse und Pflegekasse
- Überleitungsmanagement
- Erstellung eines individuellen Versorgungskonzeptes in Zusammenarbeit mit den betreuenden Ärzten, Kliniken, Sanitätshäusern, Apotheken und Therapeuten
- Organisation und Beschaffung von Medizinprodukten, Medikamenten und Pflegehilfsmitteln
- Organisation von Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie
- Begleitung zu Arztbesuchen und ambulanten Klinikaufenthalten
- weitere Zusatzleistungen, die nicht Teil der Grund- und Behandlungspflege sind und als Privatleistung abgerechnet werden
- Immer ein offenes Ohr durch einen direkten Ansprechpartner in der WG
- Organisation von Ausflügen
- Angebote und Organisation von Besuchshunden
- Organisation von gemeinsamen Aktivitäten
- Einsatz eines Snoezelenwagens
- Auf Wunsch Anleitung der Angehörigen zum Mitwirken in der Pflege
Wir möchten in jedem erstellten Pflegeplan die jeweils individuellen Bedürfnisse unserer Kund:innen unter Mitwirkung aller Beteiligten so berücksichtigen, dass eine möglichst hohe Lebensqualität erreicht, gefördert bzw. wieder hergestellt wird.